collective mind GmbH
Römerstrasse 75
71229 Leonberg
Rückverfolgbarkeit ist heute entscheidend – in Logistik und zunehmend auch in der Produktion auf Einzelteilebene. Doch manuelle Prozesse, papierbasierte Lieferscheine und unvollständige Stammdaten erschweren effiziente Abläufe. Verschmutzungen, schlechte Beleuchtung und beschädigte Codes machen herkömmlichen Scannern zu schaffen. Werden Codes nicht gelesen, entstehen Datenlücken, Ausschuss und unvollständige Rückverfolgung, was Qualität und Compliance gefährdet.
Nutzerfreundliches und automatisiertes Setup
30% Verbesserung der Leserate unter schwierigen Bedingungen im Vergleich zu ähnlichen Systemen
Effiziente Skalierung beim Einsatz mehrerer Kameras durch zentralisierte Recheneinheit
Rekonstruktion von Codes bei Verschmutzungen oder teilweisen Verdeckungen
Auslesen mehrerer Codes auch im Mikrobereich mit einer Kamera gleichzeitig möglich
Captures data matrix codes and serial numbers on components even with difficult surfaces or laser engraving - for seamless production documentation.
Produktion auf gelaserten oder genadelten Codes in der Metallbearbeitung
Lesen von Codes bei Retouren auf verschmutzten Waren und von beschädigten Codes auf zB. Paketen in der Logistik
Lesen von verschmutzten Codes in der Leiterplattenfertigung
Recognizes and documents identification codes on large, difficult-to-access components - even during ongoing production operations.
Lesen von abgenutzten oder sehr kleinen Codes
Der COMI Vision AI Code Reader setzt neue Maßstäbe in der Rückverfolgbarkeit von Waren und Bauteilen. Dank modernster AI-Technologie erfolgt die Verarbeitung und Validierung von Dokumenten bis zu zehnmal schneller als mit herkömmlichen Methoden. Unternehmen können dadurch nicht nur ihre Prozesse beschleunigen, sondern auch Fehler in der Datenerfassung drastisch reduzieren. Möglich wird diese Präzision durch eine Kombination aus Optical Character Recognition (OCR), Large Language Models (LLM) und einer speziell entwickelten Code-Bibliothek. Diese Technologien ermöglichen es, selbst kleinste Mikro-Codes gleichzeitig zu interpretieren und zu rekonstruieren – eine Funktion, die herkömmliche Scanner nicht bieten. Mit dem COMI Vision AI Code Reader steigern Unternehmen ihre Produktivität, reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Transparenz in ihren Logistik- und Produktionsprozessen. So wird eine durchgängige, effiziente und sichere Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Ein besonderer Vorteil des Systems ist die über 30 % verbesserte Leserate im Vergleich zu marktüblichen Lösungen. Selbst verschmutzte, beschädigte oder schwer lesbare Codes werden zuverlässig erkannt, was die Effizienz in der Wareneingangsprüfung und Bestandsverwaltung erheblich steigert.
Darüber hinaus überzeugt der Vision AI Code Reader durch eine einfache Einrichtung und unkomplizierte Integration in bestehende Produktionssteuerungen. Die kosteneffiziente Skalierbarkeit der Hardware ermöglicht einen wirtschaftlichen Ausbau – vom Einzelplatz bis zur vollautomatisierten Linie. Die visuelle Darstellung der Kameraansicht und der Leseergebnisse sorgt für maximale Transparenz im laufenden Betrieb. Kombiniert mit der nahtlosen ERP-Anbindung wird eine automatisierte, fehlerfreie Datenverarbeitung realisiert – und damit die Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette hinweg deutlich verbessert.
Was Sie über den Vision AI Code Reader wissen müssen.
Der Vision AI Code Reader ist eine AI-gestützte Lösung zur automatisierten Erfassung und robusten Verarbeitung von Codes (z. B. Data-Matrix-Codes, Barcodes, QR-Codes) in Logistik und Produktion.
Die AI eliminiert äußere Störeinflüsse wie Beleuchtung, Verschmutzung oder Beschädigungen und macht diese schwierigen Codes dadurch wieder lesbar
Der Vision AI Code Reader bietet eine verbesserte Leserate von bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen Systemen, was sich direkt in höherer Prozesssicherheit und Effizienz niederschlägt. Die Einrichtung erfolgt einfach und weitgehend automatisiert, wodurch Inbetriebnahmezeiten auf ein Minimum reduziert werden. Durch die zentralisierte Recheneinheit ist die Lösung zudem skalierbar – mehrere Kamerasysteme können wirtschaftlich angebunden und gesteuert werden, ohne zusätzliche Hardware-Komplexität zu verursachen.
Ja, die Anbindung an bestehende Produktionssteuerung ist eine Standardkomponente des Produkts.
Post
collective mind GmbH
Römerstraße 75
71229 Leonberg
Visitors
Römergalerie - elevator A4
Eltinger Str. 56
71229 Leonberg
Contact
E-mail: info@collectivemind.de
Phone: +49 7152 / 906 599 - 0
Fax: +49 7152 / 906 599 - 9
Post
collective mind GmbH
Römerstraße 75
71229 Leonberg
Visitors
Römergalerie - elevator A4
Eltinger Str. 56
71229 Leonberg
Contact
E-mail: info@collectivemind.de
Phone: +49 7152 / 906 599 - 0
Fax: +49 7152 / 906 599 - 9