Vision AI Object Localization

Präzise Objekterkennung und –positionierung mittels AI-gesteuerter Greifroboter 

We enable AI for your processes

Vision AI Object Localization – Präzises Greifen durch intelligente Objekterkennung

In der automatisierten Fertigung sind viele Robotersysteme unflexibel, da sie exakte Ablagepositionen erfordern. Das erhöht die Ausschussrate und schränkt die Produktion ein. Zudem erkennen klassische Systeme fehlerhaft eingelegte Bauteile nicht, was zu Kollisionen und teuren Schäden führt. Auch das Greifen ist oft unpräzise, wenn Teile unerwartet liegen. Hinzu kommt der hohe Einrichtungsaufwand, da jedes neue Bauteil manuell eingelernt werden muss. COMI Vision AI Object Localization löst diese Probleme mit intelligenter Objekterkennung, die flexibel und in Echtzeit arbeitet.

Drag

Präzise Objekterkennung und –positionierung mittels AI-gesteuerter Greifroboter

Richtige und greifbare Bauteile
durch präzische Objekterkennung

Keine objektspezifischen Trays &
kein Einlernen von
Greifpositionen erforderlich

Stabile Bauteillokalisierung trotz wechselnder Lichtverhältnisse – Submillimeter-Genauigkeit

Automatische Kalibrierung
des Systems

2D 3D

2D und 3D Kameras je
nach 
Bedarf möglich

Verhindert Ausfälle durch falsche
Bauteile & vermeidet
Robotercrashs

Weniger Hardwareaufwand, 

und flexiblere Umrüstung

Anwendungsfälle in der Praxis – Objekte zuverlässig und in Echtzeit lokalisieren

Automotive production

Erkennt und lokalisiert Bauteile auf Förderbändern oder in Trays – unabhängig von deren Position oder Orientierung.

Metal processing

Ermöglicht das präzise Greifen und Platzieren von Werkstücken in variabler Lage – ideal für Robotik in dynamischen Produktionsumgebungen.

Logistics & Warehouse

Identifiziert und lokalisiert Verpackungen und Produkte unterschiedlichster Formate für automatisiertes Kommissionieren und Sortieren.

Mechanical engineering

Unterstützt Roboter beim präzisen Positionieren von Bauteilen bei Montage, Bestückung oder Prüfung – ohne starre Aufnahmen.

Agricultural machinery construction

Lokalisiert große oder sperrige Bauteile auf Werkstückträgern und ermöglicht deren automatisierte Weiterverarbeitung durch Roboter.

Warum die intelligente Objekterkennung der nächste Schritt für ihr Business ist.

Die intelligente Objekterkennung von COMI Vision AI Object Localization revolutioniert die automatisierte Fertigung. Dank hochpräziser AI-gestützter Erkennung können Greifroboter Bauteile exakt lokalisieren und aufnehmen – unabhängig von deren Position oder Ausrichtung. Dadurch sind keine objektspezifischen Trays oder aufwendige Einlernprozesse mehr erforderlich. Das System passt sich dynamisch an wechselnde Lichtverhältnisse an und erkennt Bauteile mit Submillimeter-Genauigkeit. Dies sorgt für eine stabile Lokalisierung und fehlerfreies Greifen, selbst bei unstrukturierten Ablageflächen.

Durch den Einsatz von 2D- und 3D-Kameras, die je nach Bedarf kombiniert werden können, gewährleistet 
COMI Vision AI Object Localization maximale Flexibilität. Die automatische Kalibrierung des Systems minimiert den Wartungsaufwand und ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Inbetriebnahme. Unternehmen profitieren zudem von reduzierten Ausschussraten und einer höheren Produktionssicherheit: 
Falsche Bauteile werden erkannt, Kollisionen vermieden und Roboter-Abstürze verhindert. Dank der hardwareunabhängigen und flexibel umrüstbaren Lösung können Betriebe ihre Fertigungsprozesse 
zukunftssicher optimieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was Sie über Vision AI Object Localization wissen müssen.

Wie funktioniert Vision AI Object Localization?

Vision AI Object Localization nutzt künstliche Intelligenz, um Objekte in Echtzeit zu erkennen, ihre Position zu bestimmen und den optimalen Greifpunkt für den Roboter zu berechnen. Dadurch kann das System flexibel auf wechselnde Ablagepositionen reagieren – ohne starre Vorrichtungen oder Trays.

Ja, das System ist modular aufgebaut und lässt sich in bestehende Automatisierungsprozesse integrieren. Über standardisierte Schnittstellen kann es mit ERP- und MES-Systemen verbunden werden.

Das System nutzt hochauflösende 2D- und 3D-Bildverarbeitung mit AI-gestützten Algorithmen. Dadurch erreicht es eine sehr hohe Erkennungsgenauigkeit – auch bei variierenden Lichtverhältnissen oder teilverdeckten Objekten.

Sollte ein Objekt nicht eindeutig identifiziert werden, gibt das System eine Warnung aus oder passt die Greifstrategie automatisch an. So werden Fehllagen vermieden.

Let's enable AI together!

Post
collective mind GmbH
Römerstraße 75
71229 Leonberg

Visitors
Römergalerie - elevator A4
Eltinger Str. 56
71229 Leonberg

Contact us

Let's enable AI together!

Post
collective mind GmbH
Römerstraße 75
71229 Leonberg

Visitors
Römergalerie - elevator A4
Eltinger Str. 56
71229 Leonberg

Start the change today!

Start search